Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Schluss mit stinkenden Küchenlappen – so geht’s!

Schluss mit stinkenden Küchenlappen – so geht’s!

Schluss mit stinkenden Küchenlappen – so geht’s!

blog bild Softy_unsere antimikrobiellen Putzlappen

Bist du es leid, immer wieder muffige Küchenlappen auszutauschen? Dann lass uns das ändern! Mit ein paar einfachen Tipps und den richtigen Produkten kannst du stinkenden Lappen den Kampf ansagen – und dir eine hygienischere Küche schaffen.

Tägliche Reinigung

Das A und O für frische Küchenlappen ist die regelmässige Reinigung. Wasche deinen Lappen täglich bei mindestens 60 °C – nur so werden Bakterien und unangenehme Gerüche effektiv beseitigt.

Gut trocknen lassen

Nach jedem Einsatz sollte dein Lappen vollständig trocknen können. Hänge ihn dafür an einem gut belüfteten Ort auf. Feuchtigkeit ist der beste Freund von Keimen – nimm sie ihnen weg, und dein Lappen bleibt länger frisch.

Antimikrobielle Produkte nutzen

Normale Lappen bieten Bakterien eine ideale Grundlage, sich auszubreiten. Produkte wie unser Softy setzen auf antimikrobielle Technologie, die das Wachstum von Keimen hemmt. Das bedeutet weniger Geruch und mehr Hygiene – und das Beste: Er ist langlebig und umweltschonend.

Regelmässig austauschen

Auch der beste Lappen hat ein Verfallsdatum. Ersetze deinen Küchenlappen regelmässig, bevor er sichtbar abgenutzt ist. Das spart dir Frust und sorgt für maximale Hygiene in der Küche.

Ein frischer Start für deine Küche

Stell dir vor, wie schön es ist, immer einen frischen, sauberen Lappen in der Hand zu haben – ohne Geruch, ohne Bakterien, einfach nur pure Sauberkeit. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und den richtigen Hilfsmitteln wird das ganz leicht.

Unser Softy wurde speziell dafür entwickelt: Mit seinen Premium-Fasern und der antimikrobiellen Ausstattung bleibt er hygienisch und langlebig – und das bei minimalem Aufwand. Probiere ihn aus und sag Tschüss zu stinkenden Küchenlappen!

 

Schau vorbei, ich freue mich auf dich.

Herzliche Grüsse,
Victoria Keel-Veit
Gründerin der Just in Case GmbH

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Mehr lesen

Warum stinken Küchenlappen überhaupt justincase softy blog title
Bakterienwachstum

Warum stinken Küchenlappen überhaupt?

Kennst du das? Du willst schnell die Arbeitsfläche abwischen, greifst nach deinem Küchenlappen – und dann trifft dich dieser muffige Geruch. 😩 Ein unangenehmes Zeichen, dass der Lappen mehr Keime ...

Weiterlesen